OberarmstraffungKlinik am Schwarzwald – Plastische Chirurgie Dr. Holdenried

  • Exzellente Betreuung & individuelle Nachsorge
  • Höchste Qualitätsstandards: Staatlich konzessionierte §30 Privatklinik
  • Über 5.000 erfolgreich durchgeführte OP's
  • Top-Patientenbewertungen auf Jameda

OberarmstraffungIhr Fachzentrum im Raum Stuttgart, Freiburg und Schweiz

In unserer Klinik am Schwarzwald ist es unser Anliegen, Sie auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl und mehr Lebensqualität zu unterstützen. Das ist umso wichtiger, wenn sich der Körper zum Beispiel nach einer Gewichtsabnahme verändert hat und einfach nicht zur alten Form zurückfinden will. Auch die normalen Alterungsprozesse hinterlassen oft unerwünschte Spuren, die für die Betroffenen sehr belastend sein können.

Häufig sind von diesen Veränderungen die Oberarme betroffen. Hier können mit fortschreitendem Alter oder nach einer Gewichtsreduktion deutliche Gewebeüberschüsse entstehen, die sich von selbst kaum wieder zurückbilden. Die Folge können schmerzhafte Reibungsstellen, Probleme bei der Kleidungswahl und eine hohe emotionale Belastung sein. Viele Betroffene vermeiden es, die Arme offen zu zeigen, was gerade in der warmen Jahreszeit zum Problem wird.

Eine individuell geplante Oberarmstraffung kann endlich die ersehnte Veränderung bringen. Die erschlaffte Haut wird entfernt, hartnäckige Pölsterchen beseitigt und die Arme so modelliert, dass sie wieder eine schlanke und straffe Form erhalten. Sie erfahren sofortige und dauerhafte Erleichterung.

Unser erfahrenen Chirurgen, beraten Sie bei Interesse gerne persönlich zur Oberarmstraffung. Buchen Sie jetzt eine Beratung und erfahren Sie, wie Ihnen eine sorgfältig geplante Armstraffung zu einem ganz neuen Körpergefühl verhelfen kann.
  • Kosten ab 5.000 €
  • Op-Dauer 2 – 3 Stunden
  • Betäubung Lokale Betäubung/Dämmerschlaf oder Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt ambulant
  • Gesellschaftsfähig 1 – 2 Wochen
  • Entfernung Fäden selbstauflösend
  • Nachsorge Kompressionswäsche/Lymphdrainage
  • Duschen 3 Tage
  • Schonzeit 1 – 2 Wochen
  • Sport 4 – 6 Wochen

erfahrungsberichte Erfolgsgeschichten unserer Patienten

300 Echte Stimmen, echte Erfahrungen: Patientenfeedback zu Klinik im Schwarzwald
Über 5.000 Erfolgsgeschichten – Ihre Zufriedenheit in Worten: Patientenbewertungen von unseren Fachärzten

Mario Holdenried – jameda.de

8 Fakten zum Thema OberarmstraffungEin umfassender Leitfaden

Alle wichtigen Informationen, kompakt und verständlich aufbereitet.

Wir freuen uns darauf, Sie in einem vertraulichen und unverbindlichen Beratungsgesprach persönlich kennenzulernen.

+49 7741 835 825

Ablauf Ihrer Oberarmstraffungin der Klinik am Schwarzwald

Vorbereitung auf die Operation

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Oberarme straffen zu lassen, beginnt Ihr Weg zum neuen Körpergefühl mit einer eingehenden Beratung. Sie erfahren von unseren Fachärzten alle Details zum Thema Oberarmstraffung, dem genauen Ablauf, den Risiken und den möglichen Ergebnissen. Es finden einige vorbereitende Untersuchungen statt. Sie sollten spätestens 14 Tage vor der Oberarmstraffung keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen, um Komplikationen zu vermeiden. Offene Fragen und Bedenken werden vor der OP ausführlich besprochen.

Ablauf am Operationstag

Am Tag Ihrer Oberarmstraffung sollten Sie nüchtern zu Ihrem Termin erscheinen. Unser OP-Team erwartet Sie bereits optimal vorbereitet. Unsere Fachärzte besprechen noch einmal letzte offene Fragen mit Ihnen und zeichnet die Schnittführung auf der Haut an. Die Armstraffung dauert etwa 2 Stunden und kann je nach Umfang in Vollnarkose oder örtlicher Betäubung stattfinden. Über mehrere Hautschnitte werden die erschlafften Gewebeanteile entfernt, die Oberarme gestrafft und in eine schöne Form modelliert. Nachdem die OP-Wunden sorgfältig vernäht wurden, dürfen Sie sich in unserem Aufwachraum von Ihrem Eingriff erholen.

Erholung nach der Operation

Nach einer größeren Oberarmstraffung können unsere Fachärzte einen kurzen stationären Aufenthalt empfehlen. In diesem Fall werden Sie von unserem professionell geschulten Personal rundum betreut und versorgt. Nach Ihrer Rückkehr nach Hause sollten Sie sich weiter schonen und jegliche Belastung der Arme vermeiden. Falls keine selbstauflösenden Fäden verwendet wurden, findet der Fadenzug etwa 2 – 3 Wochen nach der Oberarmstraffung statt. Der Heilungsfortschritt wird bei regelmäßigen Nachuntersuchungen kontrolliert.

IHRE ZUSÄTZLICHEN VORTEILE EINER OBERARMSTRAFFUNG in der Klinik am Schwarzwald

  • NANOSCAR® METHODE: REDUZIERTE NARBEN

    Die von Dr. Mario Holdenried entwickelte Präzisions-Technik reduziert sichtbare Narben auf ein Minimum – für ästhetische und natürlich wirkende Ergebnisse.

  • ERFAHRUNG UND KOMPETENZ

    Mit mehr als 5.000 Eingriffen und 18 Jahren Erfahrung in der Chirurgie sind unsere Fachärzte Ihr kompetenten Ansprechpartner zum Thema Oberarmstraffung.

  • ZENTRALE LAGE FÜR DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ

    Ihre zentral gelegene Fachklinik für Ästhetik im Großraum Stuttgart, Freiburg und Schweiz

Häufige Fragen unserer Patientinnen und Patientenzum Thema Oberarmstraffung

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberarmstraffung?
Grundsätzlich ist eine Straffung der Oberarme immer dann möglich, wenn die Arme deutlich erschlafft sind und Sie sich eine dauerhafte Korrektur wünschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Erschlaffung alters- oder genetisch bedingt ist oder ob sich die Haut nach einer Gewichtsabnahme nicht wieder zurückgebildet hat. Nach einer Gewichtsreduktion sollten Sie jedoch möglichst schon Ihr Zielgewicht erreicht haben, bevor Sie die Oberarme straffen lassen, damit sich die Ergebnisse nachträglich nicht wieder verändern.
Welche Risiken bestehen bei einer Oberarmstraffung?
Bei der Oberarmstraffung sind die allgemeinen OP-Risiken zu beachten. Mögliche Komplikationen können Infektionen, Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder auch unschöne Narbenverläufe sein. Da Dr. Holdenried mit der von ihm entwickelten NANOSCAR® Methode arbeitet, fallen die Narben aber in der Regel gering aus.

Nach Ihrer Oberarmstraffung sollten Sie damit rechnen, dass es vorübergehend zu Schwellungen und Blutergüssen kommt. Auch die Sensibilität kann im OP-Gebiet vorübergehend eingeschränkt sein, sollte aber nach einiger Zeit wieder zurückkehren. Kühlung kann gegen die anfänglichen Schwellungen hilfreich sein.
Werde ich nach der Oberarmstraffung Schmerzen haben?
Nach der Oberarmstraffung kann es zu leichten Wundschmerzen und Spannungsgefühlen kommen, die aber oft weniger stark sind als von den Patienten befürchtet. Für den Fall, dass doch einmal etwas stärkere Schmerzen auftreten, verschreibt Ihnen unsere Fachärzte ein geeignetes Schmerzmittel.


Wann ist man nach einer Oberarmstraffung wieder gesellschaftsfähig?

In den allermeisten Fällen ist die Gesellschaftsfähigkeit schon wenige Tage nach der Oberarmstraffung wiederhergestellt. Nur mit körperlichen Belastungen sollten Sie etwas länger pausieren. Außerdem ist zu beachten, dass die Oberarme für mehrere Wochen geschwollen sein können und dass Sie für 4 – 6 Wochen einen Kompressionsärmel tragen. Gerade in den Sommermonaten kann es hier notwendig sein, die Kleidungswahl entsprechend anzupassen.
Wie lange sollte ich auf Sport verzichten?
Mit dem Sport sollte nach einer Oberarmstraffung für 4 – 6 Wochen verzichtet werden. Leichte Bewegung ohne Beanspruchung der Arme ist auch schon früher wieder möglich.
Können die Arme nach der Oberarmstraffung wieder erschlaffen?
Die Hautalterung schreitet auch nach der Armstraffung weiter voran, sodass eine gewisse Erschlaffung der Arme durchaus möglich ist. Wenn größere Hautüberschüsse entfernt wurden, brauchen Sie aber nicht zu befürchten, dass es wieder zu einem Zustand wie vor der OP kommt.

Voraussetzung für eine langjährige Haltbarkeit ist es, dass Sie extreme Gewichtsschwankungen möglichst vermeiden. Wenn Sie sich Unterstützung für die Zeit nach der OP wünschen, geben Ihnen unsere Fachärzte gerne Tipps, wie Sie den Behandlungserfolg mit kleinen Veränderungen im Alltag aktiv unterstützen können.
Kann eine Oberarmstraffung wiederholt werden?
Sollte es doch einmal zu einer erneuten deutlichen Erschlaffung kommen, kann die Oberarmstraffung durchaus wiederholt werden. In diesem Fall werden die vorhandenen Narben als Zugänge verwendet, sodass in aller Regel keine neuen Narben entstehen. Die meisten Patienten benötigen aber keine weitere Armstraffung, sondern profitieren ein Leben lang von der ersten Straffungs-OP

FOLGEN SIE UNS AUF Instagram

WIE KÖNNEN WIR Ihnen behilflich sein

Online Terminbuchung Jetzt Termin vereinbaren

Hier können Sie unkompliziert Ihren gewünschten Termin buchen. Falls keine Online-Termine für Ihre bevorzugte Fachperson verfügbar sind, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Fotoanfrage Für eine unverbindliche Einschätzung

Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich Ihres Körpers oder Gesichts haben, können Sie uns über dieses Formular entsprechende Fotos zusenden. Wir werden Ihnen dann gerne einen unverbindlichen Erstvorschlag für mögliche Behandlungen unterbreiten.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Unverbindliche preisanfrage Was kostet die Behandlung?

Sind Sie an einer bestimmten Behandlung interessiert? Zögern Sie nicht, hier eine unverbindliche Preisanfrage zu stellen. Wie senden Ihnen anschließend schnellstmöglich die gewünschten Informationen zu.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier