300 Echte Stimmen, echte Erfahrungen: Patientenfeedback zu Klinik im Schwarzwald
Über 5.000 Erfolgsgeschichten – Ihre Zufriedenheit in Worten: Patientenbewertungen von unseren Fachärzten
Bewertung von Januar 2025
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenBewertung von Februar 2025
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenBewertung von Dezember 2024
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenAlle wichtigen Informationen, kompakt und verständlich aufbereitet.
Dauerhafte Hilfe gegen erschlaffte Oberarme
Eine Erschlaffung der Oberarme lässt sich mit herkömmlichen Mitteln wie Sport und Diäten kaum bekämpfen. Ist das Gewebe einmal deutlich erschlafft, bildet es sich meist nicht mehr von selbst zurück. Hier ist die Oberarmstraffung eine sinnvolle und wirksame Methode, um den Armen wieder eine schön definierte Form zu geben. Dank individueller Planung und narbensparender Techniken dürfen Sie sich über ein kosmetisch anspruchsvolles Ergebnis freuen.
Oberarmstraffung – wann ist eine OP sinnvoll?
Eine Oberarmstraffung eignet sich besonders für Menschen mit deutlich erschlafften Armen, die auf Sport oder minimal-invasive Behandlungen nicht ausreichend ansprechen. Eine solche Erschlaffung ist häufig eine ganz normale Alterserscheinung, kann aber genetisch bedingt oder nach einer Gewichtsabnahme auch schon früh im Leben auftreten. Vor allem Menschen, die viel Gewicht verloren haben, leiden häufig unter dauerhaft überdehntem Gewebe. Hier kann eine Armstraffung den Abnehmerfolg endlich sichtbar machen.
Narbensparend und schonend für natürlich schöne Ergebnisse
Bei der Oberarmstraffung arbeiten unsere Fachärzte je nach Befund mit unterschiedlichen Techniken, achten dabei jedoch immer auf eine narbensparende Vorgehensweise. In der Regel verlaufen die Hautschnitte entlang der Arm-Innenseiten sowie gegebenenfalls in den Achselhöhlen. Hier lassen Sie sich nach der Abheilung gut verbergen. Die Arme werden in eine natürlich schlanke Form modelliert, die perfekt mit Ihrer Körperform harmoniert.
Das passiert vor einer Oberarmstraffung
In unserer Klinik am Schwarzwald wird jeder Eingriff sorgfältig und individuell geplant. Unsere Fachärzte nehmen sich viel Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen zu besprechen. Die Schnittführung und möglichen Ergebnisse werden genau erläutert, sodass Sie schon im Vorfeld wissen, wie Ihre Arme nach der Straffung aussehen könnten. Anhand einiger Voruntersuchungen wird Ihr Gesundheitszustand überprüft, sodass Sie Ihre Oberarmstraffung sicher und entspannt angehen können.
Schritt für Schritt zurück in den Alltag
Ihr neuer Alltag beginnt mit viel Ruhe und Erholung. Gönnen Sie sich ausreichend Zeit für eine vollständige Genesung und achten Sie möglichst darauf, die Arme in den ersten Wochen nicht zu belasten. Ein Kompressionsärmel unterstützt die Heilung und trägt zu einem ebenmäßig schönen Ergebnis bei. Wenn Sie die Narben mit einem speziellen Narbenprodukt pflegen und in den ersten Monaten vor der Sonne schützen, sollten sie sehr dezent abheilen.
Wann zurück an den Arbeitsplatz?
Jeder Beruf hat andere Herausforderungen und Belastungen – dementsprechend gibt es keine allgemeine Empfehlung für die Rückkehr an den Arbeitsplatz. Leichte Arbeit etwa im Büro kann oft bereits nach 1 Woche wieder aufgenommen werden. Falls Sie bei Ihrer Tätigkeit die Arme belasten, sollten Sie sich unbedingt länger Urlaub nehmen. Lassen Sie sich gerne von unseren Fachärzten beraten, wie lange Sie in Ihrem Beruf pausieren sollten.
Dauerhaft straffe Oberarme
Bei der operativen Oberarmstraffung können selbst größere Gewebeüberschüsse dauerhaft entfernt werden. Das entfernte Gewebe bildet sich nicht wieder neu, sodass Sie eine bleibende Erleichterung erfahren. Falls im Zuge der Armstraffung kleine Fettdepots mit entfernt wurden, können Sie auch hier mit einer dauerhaften Haltbarkeit rechnen. Unser Tipp: Bevorzugen Sie nach dem Oberarme straffen eine aktive und gesunde Lebensweise, um Ihr Gewicht konstant zu halten und erneuten Formveränderungen vorzubeugen.
Endlich unbeschwert den Alltag genießen
Wenn alle Bemühungen nicht zum Erfolg geführt haben, ist die Oberarmstraffung oft die beste Lösung, um die erschlafften Arme zu straffen und endlich wieder unbeschwert durchs Leben zu gehen. Nach einer kurzen OP und wenigen Wochen Schonzeit können Sie Ihren Alltag in vollen Zügen genießen – ganz ohne Einschränkungen bei der Kleidungswahl und ohne sich verstecken zu müssen. Unser Team begleitet Sie von der Erstberatung bis zur vollständigen Genesung und freut sich mit Ihnen über Ihre neu gewonnene Lebensqualität.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem vertraulichen und unverbindlichen Beratungsgesprach persönlich kennenzulernen.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Oberarme straffen zu lassen, beginnt Ihr Weg zum neuen Körpergefühl mit einer eingehenden Beratung. Sie erfahren von unseren Fachärzten alle Details zum Thema Oberarmstraffung, dem genauen Ablauf, den Risiken und den möglichen Ergebnissen. Es finden einige vorbereitende Untersuchungen statt. Sie sollten spätestens 14 Tage vor der Oberarmstraffung keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen, um Komplikationen zu vermeiden. Offene Fragen und Bedenken werden vor der OP ausführlich besprochen.
Am Tag Ihrer Oberarmstraffung sollten Sie nüchtern zu Ihrem Termin erscheinen. Unser OP-Team erwartet Sie bereits optimal vorbereitet. Unsere Fachärzte besprechen noch einmal letzte offene Fragen mit Ihnen und zeichnet die Schnittführung auf der Haut an. Die Armstraffung dauert etwa 2 Stunden und kann je nach Umfang in Vollnarkose oder örtlicher Betäubung stattfinden. Über mehrere Hautschnitte werden die erschlafften Gewebeanteile entfernt, die Oberarme gestrafft und in eine schöne Form modelliert. Nachdem die OP-Wunden sorgfältig vernäht wurden, dürfen Sie sich in unserem Aufwachraum von Ihrem Eingriff erholen.
Nach einer größeren Oberarmstraffung können unsere Fachärzte einen kurzen stationären Aufenthalt empfehlen. In diesem Fall werden Sie von unserem professionell geschulten Personal rundum betreut und versorgt. Nach Ihrer Rückkehr nach Hause sollten Sie sich weiter schonen und jegliche Belastung der Arme vermeiden. Falls keine selbstauflösenden Fäden verwendet wurden, findet der Fadenzug etwa 2 – 3 Wochen nach der Oberarmstraffung statt. Der Heilungsfortschritt wird bei regelmäßigen Nachuntersuchungen kontrolliert.
NANOSCAR® METHODE: REDUZIERTE NARBEN
Die von Dr. Mario Holdenried entwickelte Präzisions-Technik reduziert sichtbare Narben auf ein Minimum – für ästhetische und natürlich wirkende Ergebnisse.
ERFAHRUNG UND KOMPETENZ
Mit mehr als 5.000 Eingriffen und 18 Jahren Erfahrung in der Chirurgie sind unsere Fachärzte Ihr kompetenten Ansprechpartner zum Thema Oberarmstraffung.
ZENTRALE LAGE FÜR DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ
Ihre zentral gelegene Fachklinik für Ästhetik im Großraum Stuttgart, Freiburg und Schweiz
Hier können Sie unkompliziert Ihren gewünschten Termin buchen. Falls keine Online-Termine für Ihre bevorzugte Fachperson verfügbar sind, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich Ihres Körpers oder Gesichts haben, können Sie uns über dieses Formular entsprechende Fotos zusenden. Wir werden Ihnen dann gerne einen unverbindlichen Erstvorschlag für mögliche Behandlungen unterbreiten.
Sind Sie an einer bestimmten Behandlung interessiert? Zögern Sie nicht, hier eine unverbindliche Preisanfrage zu stellen. Wie senden Ihnen anschließend schnellstmöglich die gewünschten Informationen zu.