Buccal fat removal

Lipofilling – der sanfte Weg zur schönen SilhouetteKlinik am Schwarzwald – Plastische Chirurgie Dr. Holdenried

  • Hochqualifizierte & langjährig erfahrene Fachärzte
  • Exzellente Betreuung & individuelle Nachsorge
  • Sicherheit: Über 5.000 durchgeführte OP's
  • Höchste Qualitätsstandards: Staatlich konzessionierte §30 Privatklinik

Körperformung mit Eigenfett für harmonische KurvenIhr Fachzentrum für Ästhetik im Raum Stuttgart, Freiburg und Schweiz

Die richtigen Rundungen an der richtigen Stelle können eine ästhetische Silhouette schaffen, die gewünschte Fülle betont und Problemzonen geschickt kaschiert.

Wenn die Körperkontur von Natur aus nicht so ausgewogen ist wie gewünscht, können wir sie mittels Lipofilling nachhaltig harmonisieren.

Beim Lipofilling wird Fettgewebe gezielt umverteilt. Wir gewinnen körpereigene Fettzellen von Stellen, an denen sich kleine Pölsterchen hartnäckig halten, und verwenden das aufbereitete Eigenfett dann zum Volumenaufbau an anderer Stelle. Das Ergebnis ist eine schön geformte Kontur, die den Fokus zum Beispiel auf die volle Brust oder den runden Po lenkt.

Das Lipofilling kann aber noch mehr leisten als nur die reine Körperformung. In speziellen Verfahren können wir feinste Fettzellen gewinnen, die dank ihrer hohen Konzentration an Stammzellen die regenerativen Prozesse der Haut stimulieren. Die Hautstruktur wird verbessert, erscheint ebenmäßiger und jünger.

Sie wünschen sich mehr Fülle für Brust oder Po möchten Ihre Hautstruktur verbessern oder Ihre Körperform optimieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich von einem unserer Fachärzte zum Thema Lipofilling beraten.
  • Kosten je nach Behandlung
  • Behandlungsdauer je nach Behandlung

erfahrungsberichte Erfolgsgeschichten unserer Patienten

300 Echte Stimmen, echte Erfahrungen: Patientenfeedback zu Klinik am Schwarzwald
Über 5.000 Erfolgsgeschichten – Ihre Zufriedenheit in Worten: Patientenbewertungen von
unseren Fachärzten

Mario Holdenried – jameda.de

Die 8 wichtigsten Fakten zum LipofillingEin umfassender Leitfaden

Ihre Fragen verständlich und kompakt beantwortet.

Ich freue mich darauf, Sie in einem vertraulichen und unverbindlichen Beratungsgesprach persönlich kennenzulernen.

+49 7741 835 825

Ablauf Ihres Lipofillings in der Klinik am Schwarzwald

Vorbereitung auf die Operation

Wenn Sie sich für die Eigenfettbehandlung interessieren, berät Sie einer unserer Fachärzte zunächst persönlich. Sie erfahren, wie ein Lipofilling abläuft und welche Ergebnisse möglich sind. Die Beratung umfasst zudem eine gründliche Risikoaufklärung. Falls Sie sich für ein Lipofilling in unserer Klinik am Schwarzwald entscheiden, wird die Behandlung nach Ihren Bedürfnissen individuell geplant. Dazu gehört auch, dass der Facharzt gemeinsam mit Ihnen die Stellen für die Eigenfettgewinnung auswählt. Ergänzend können einige medizinische Voruntersuchungen notwendig sein.

Ablauf am Operationstag

Am OP-Tag erwarten wir Sie nüchtern zu Ihrer Eigenfettbehandlung. Ihr Facharzt bespricht noch einmal letzte Details mit Ihnen und zeichnet die Behandlungsareale auf der Haut an. In der Regel kann das Lipofilling bei örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Zunächst erfolgt eine Liposuktion, bei der das Fettgewebe mit einer speziellen Lösung angelockert und dann gewebeschonend abgesaugt wird. Die gewonnenen Fettzellen können nun aufbereitet und mit feinen Spezialkanülen in die Zielregion injiziert werden. Insgesamt dauert die Behandlung etwa 1 – 3 Stunden.

Erholung nach der Operation

Nach Ihrem Lipofilling dürfen Sie sich in unserem Aufwachraum in aller Ruhe erholen. In der Regel können Sie noch am selben Tag die Heimfahrt antreten. Zu Hause sollten Sie sich eine Schonzeit von etwa einer Woche gönnen und einen Monat lang auf intensiven Sport verzichten. Die transplantierten Fettzellen benötigen mehrere Monate, um fest anzuwachsen, sodass etwas Geduld gefragt ist. Nach etwa 3 – 6 Monaten können wir das Ergebnis sicher beurteilen und bei Bedarf noch eine Folgebehandlung planen.

IHRE ZUSÄTZLICHEN VORTEILE EINES LIPOFILLINGS in der Klinik am Schwarzwald

  • NATÜRLICHE ÄSTHETIK

    Ihr Lipofilling als individuelle Behandlung nach Maß für eine harmonisch geformte Silhouette.

  • KOMPETENZ UND ERFAHRUNG

    In unserer Klinik am Schwarzwald behandeln Sie hochqualifizierte, langjährig erfahrene Fachärzte – für eine sichere Behandlung und herausragende Ergebnisse

  • ZENTRAL GELEGEN FÜR DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ

    Bequem erreichbar für unsere Patienten aus der Region

Häufige Fragen unserer Patienten zum Thema Lipofilling

Wie funktioniert Lipofilling?
Beim Lipofilling führen wir einen sogenannten Eigenfetttransfer durch. Körpereigene Fettzellen werden von einer Körperregion entnommen, in einem speziellen Verfahren aufbereitet und dann in eine andere Körperregion transplantiert. Es findet also eine Umverteilung von Fettgewebe statt. Auf diese Weise können wir die Körperkontur verbessern und Volumen an Stellen aufbauen, an denen Sie sich etwas mehr Fülle wünschen.
Welche Verbesserung kann durch ein Lipofilling erreicht werden?
Eine Eigenfettbehandlung wird meist mit dem Ziel durchgeführt, zusätzliches Volumen aufzubauen und die Körperkonturen zu verbessern. Zusätzlich können Falten reduziert und Hautveränderungen wie Dellen oder Narben korrigiert werden. Die Haut wirkt insgesamt praller und frischer und dabei immer noch natürlich.
Welche Vorteile bietet ein Lipofilling gegenüber Implantaten und Fillern?
Ein weiterer Vorteil von Eigenfett ist die natürliche Haptik und Optik. Sie brauchen nicht zu befürchten, dass die behandelte Region nach dem Lipofilling künstlich oder unnatürlich wirkt.

Einmal angewachsenes Fettgewebe verbleibt dauerhaft in der Zielregion. Sie dürfen sich also nach der Einheilung über dauerhafte Ergebnisse freuen, während zum Beispiel eine Filler-Behandlung regelmäßig aufgefrischt werden muss.
Welche Techniken der Eigenfettbehandlung gibt es?
In der modernen Fetttansplantation kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, bei denen das Fettgewebe auf unterschiedliche Weise aufbereitet wird.

Für das traditionelle Lipofilling zum Volumenaufbau verwenden wir Makrofett. Eine präzisere Konturierung ist mit Mikrofett möglich. Hierbei handelt es sich um besonders feine Fettpartikel.

Wenn kein deutlicher Volumenaufbau gewünscht ist, sondern die Hautqualität verbessert werden soll, kann mit Nanofett gearbeitet werden. Diese feinsten Fettpartikel sind besonders reich an Stammzellen und fördern die Geweberegeneration. Die Nanofett-Behandlung eignet sich daher besonders zur Hautverjüngung und auch zur Narbenbehandlung.
Wann ist ein Lipofilling nicht möglich?
Voraussetzung für eine erfolgreiche Eigenfettbehandlung ist ein ausreichender Körperfettanteil. Für sehr schlanke Patienten kann diese Methode daher ungeeignet sein, insbesondere wenn ein größerer Volumenaufbau angestrebt wird.

Bei Rauchern kann es Probleme mit der Einheilung geben, da Rauchen die Durchblutung beeinträchtigt und die Anwachsrate der Fettzellen deutlich reduzieren kann. Für optimale Ergebnisse sollten Sie daher nach Möglichkeit mehrere Wochen vor Ihrem Lipofilling nicht mehr rauchen und auch während der Einheilphase auf Nikotin verzichten.
Mit welchen Risiken ist das Lipofilling verbunden?
Die Eigenfettbehandlung ist ein operativer Eingriff und geht als solcher mit den allgemeinen OP-Risiken einher. In seltenen Fällen kann es beispielsweise zu Komplikationen wie Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Nachblutungen kommen. Zudem ist in der Spender- und Empfängerregion mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen.

Da im Zuge des Lipofillings eine Fettabsaugung durchgeführt wird, gelten die hiermit verbundenen Risiken. Gelegentlich kommt es zum Beispiel zu vorübergehenden Taubheitsgefühlen oder leichten Konturveränderungen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass nach der Abheilung noch leichte Asymmetrien vorhanden sind, können diese in einem Folgeeingriff korrigiert werden.
Ist die Eigenfettbehandlung schmerzhaft?
Das Lipofilling findet unter örtlicher Betäubung statt. Größere Eingriffe können auch in Narkose erfolgen. Sie haben somit während der Behandlung keinerlei Schmerzen.

Nach dem Eigenfetttransfer kann es vorübergehend zu Wundschmerzen und Spannungsgefühlen kommen. Je nach Umfang des Eingriffs können die Beschwerden unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Wir verschreiben Ihnen vor der OP ein Schmerzmittel, das gut gegen mögliche Wundschmerzen helfen sollte.
Wann kann ich nach dem Lipofilling wieder arbeiten und Sport treiben?
Die Ausfallzeiten nach einem Lipofilling sind vom Behandlungsumfang abhängig. In der Regel empfehlen wir, eine Schonzeit von einer Woche einzuplanen und etwa 4 Wochen lang auf intensiven Sport zu verzichten. Die meisten Patienten sind nach wenigen Tagen schon wieder gesellschaftsfähig und können leichte berufliche Tätigkeiten wieder aufnehmen, solange die Behandlungsregionen nicht belastet werden.
Entstehen beim Lipofilling Narben?
Die Eigenfettbehandlung ist ein weitgehend narbenfreies Verfahren. Sowohl für die Eigenfettgewinnung als auch für die anschließende Eigenfettinjektion werden feine Spezialkanülen verwendet. Zur Einbringung benötigen wir lediglich kleinste Zugänge, die ohne auffällige Narben abheilen sollten. Ihr Facharzt gibt Ihnen auch alle wichtigen Informationen und Tipps für die korrekte Wund- und Narbenpflege.
Muss die Eigenfettbehandlung wiederholt werden?
Je nach gewünschtem Ergebnis kann es oftmals sinnvoll sein, zwei oder mehr Behandlungen durchzuführen. Dies bespricht Ihr Facharzt vor dem Lipofilling mit Ihnen. Nachdem die Fettzellen eingeheilt sind, bespricht er den Behandlungserfolg mit Ihnen und berät Sie, ob noch eine Folgebehandlung sinnvoll sein könnte.

Nachdem Ihr Wunschergebnis erreicht ist, sind keine weiteren Behandlungen notwendig. Die transplantierten Fettzellen verbleiben dauerhaft in der Zielregion.

FOLGEN SIE UNS AUF Instagram

WIE KÖNNEN WIR Ihnen behilflich sein

Online Terminbuchung Jetzt Termin vereinbaren

Hier können Sie unkompliziert Ihren gewünschten Termin buchen. Falls keine Online-Termine für Ihre bevorzugte Fachperson verfügbar sind, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Fotoanfrage Für eine unverbindliche Einschätzung

Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich Ihres Körpers oder Gesichts haben, können Sie uns über dieses Formular entsprechende Fotos zusenden. Wir werden Ihnen dann gerne einen unverbindlichen Erstvorschlag für mögliche Behandlungen unterbreiten.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Unverbindliche preisanfrage Was kostet die Behandlung?

Sind Sie an einer bestimmten Behandlung interessiert? Zögern Sie nicht, hier eine unverbindliche Preisanfrage zu stellen. Wie senden Ihnen anschließend schnellstmöglich die gewünschten Informationen zu.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier