Besenreiser entfernenKlinik am Schwarzwald – Plastische Chirurgie Dr. Holdenried

  • Klinik am Schwarzwald: Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Höchste Qualitätsstandards: Staatlich konzessionierte §30 Privatklinik
  • Herausragende, verifizierte Bewertungen und Patientenerfahrungen
  • Exzellente Betreuung & individuelle Nachsorge

Besenreiser entfernenIhr Ästhetik-Fachzentrum im Raum Stuttgart, Freiburg und Schweiz

Sie wünschen sich makellos schöne Beine, leiden aber an Besenreisern? Eine Verödung kann hier Abhilfe schaffen und die durchschimmernden Äderchen dauerhaft entfernen.

Bei der Sklerosierung, auch Sklerotherapie genannt, bringen wir einen speziellen Wirkstoff in das Gefäß ein und unterbrechen so den Blutfluss. Das Verödungsmittel bewirkt eine lokale Entzündungsreaktion. Das Gefäß wird irreparabel geschädigt und im Laufe einiger Wochen vom Organismus abgebaut.

Das Besenreiser veröden ist eine schonende und schmerzarme Methode, um die störenden Äderchen endlich dauerhaft loszuwerden. Lassen Sie sich gerne von unseren erfahrenen Fachärzten beraten, wie sich Besenreiser entfernen lassen. Sie erreichen unsere Klinik bequem von Stuttgart, Freiburg und aus der Schweiz.
  • Kosten ab 300
  • Behandlungsdauer ca. 30 Minuten
  • Betäubung keine
  • Klinikaufenthalt ambulant
  • Gesellschaftsfähig sofort
  • Nachsorge Kompressionsstrümpfe für 2 Wochen
  • Duschen sofort
  • Sport sofort

erfahrungsberichte Erfolgsgeschichten unserer Patienten

300 Echte Stimmen, echte Erfahrungen: Patientenfeedback zu Klinik am Schwarzwald
Über 5.000 Erfolgsgeschichten – Ihre Zufriedenheit in Worten: Patientenbewertungen von unseren Fachärzten

Mario Holdenried – jameda.de

Die 8 wichtigsten Fakten zum Besenreiser entfernenEin umfassender Leitfaden

Methoden, Ablauf, Nachsorge: Ihre Fragen kompakt und verständlich beantwortet.

Ich freue mich darauf, Sie in einem vertraulichen und unverbindlichen Beratungsgesprach persönlich kennenzulernen.

+49 7741 835 825

Ablauf Ihrer Besenreiser-Entfernungin der Klinik am Schwarzwald

Vorbereitung auf die Behandlung

Auch wenn Besenreiser meist harmlos sind, ist es wichtig, zugrunde liegende Gefäßerkrankungen auszuschließen. Daher führen unsere Fachärzte vor dem Besenreiser entfernen eine gründliche Untersuchung durch. Er erkundigt sich, ob Sie derzeit Beschwerden haben oder an Vorerkrankungen leiden. Sie werden eingehend zur Sklerosierung beraten und erfahren, wie das Besenreiser veröden in unserer Klinik abläuft. Präoperativ werden Sie Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 anpassen lassen und mitbringen. Diese müssen 2 Wochen getragen werden. Zudem sollte die Behandlungsregion vor dem Termin rasiert werden.

Ablauf am Behandlungstag

Das Besenreiser entfernen ist eine schmerzarme Behandlung und kann daher meist ohne Betäubung erfolgen. Unsere Fachärzte besprechen noch einmal den genauen Ablauf mit Ihnen und geben Ihnen letzte Tipps für die Nachsorge. Um die Besenreiser zu entfernen, wird das Sklerosierungsmittel mit einer feinen Nadel in das Gefäß injiziert. Diese Prozedur nimmt meist nur wenige Minuten in Anspruch. Sie können unsere Klinik danach direkt wieder verlassen und in den Alltag zurückkehren. Die Wirkung setzt in den folgenden Wochen allmählich ein.

Erholung nach der Behandlung

Unmittelbar nach dem Besenreiser entfernen erhalten Sie einen Kompressionsverband oder Kompressionsstrümpfe angelegt. Sie sollten sich im Anschluss sofort moderat bewegen, etwa indem Sie eine halbe Stunde lang spazieren gehen oder Rad fahren. Die Beine sollten vor Hitze und Sonne geschützt werden – Sauna, Solarium und Sonnenbäder sind zu vermeiden. Sie können den Behandlungserfolg durch leichte Bewegung und regelmäßiges Hochlagern der Beine unterstützen.

IHRE ZUSÄTZLICHEN VORTEILE EINER BESENREISER-ENTFERNUNG in der Klinik am Schwarzwald

  • HÖCHSTE PRODUKT-QUALITÄT

    Hochwertige und umfassend geprüfte Medizinprodukte garantieren Ihre Sicherheit.

  • INDIVIDUELL GEPLANTE BEHANDLUNG

    Personalisiertes Therapiekonzept unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.

  • BEQUEM ERREICHBAR AUS DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ

    Unsere zentrale Lage macht uns zum idealen Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten aus der Region.

Häufige Fragen unserer Patientinnen und Patienten zum Thema Besenreiser entfernen

Wie entstehen Besenreiser?
Besenreiser sind oberflächliche feine Venen, die rötlich oder bläulich unter der Haut durchschimmern können. Die Ursache hierfür ist eine Erweiterung der Gefäße, die zum Beispiel durch eine Venenschwäche oder eine Bindegewebsschwäche verursacht werden kann.

Wichtige Risikofaktoren für die Entstehung von Besenreisern sind Bluthochdruck, Übergewicht, Bewegungsmangel, langes Stehen im Beruf und Rauchen. Auch während der Schwangerschaft sowie bedingt durch Hormonpräparate wie die Antibabypille können sich Besenreiser bilden. Im Alter nehmen Besenreiser häufig zu, da die Elastizität der Gefäße sinkt.
Was ist der Unterschied zwischen Besenreisern und Krampfadern?
Besenreiser sind eine leichte Form von Krampfadern, die aber aus medizinischer Sicht keine Erkrankung darstellen. Sie sind vor allem ein ästhetisches Problem, weshalb sich viele Menschen entscheiden, die Besenreiser entfernen zu lassen.

Krampfadern gelten dagegen als Gefäßerkrankung. In der medizinischen Fachsprache ist von Varizen (Krampfadern) oder Varikose (Krampfaderleiden) die Rede. Es handelt sich um dauerhaft erweiterte Venen, die unbehandelt zu ernsthaften Komplikationen wie offenen Beinen führen können.
Sind Besenreiser gefährlich?
Besenreiser sind grundsätzlich nicht gefährlich. Wenn vermehrt Besenreiser auftreten, ist jedoch eine Untersuchung des tieferen Venensystems sinnvoll. Die erweiterten Äderchen können ein erstes Anzeichen für eine krankhafte Veränderung sein. Lassen Sie sich gerne von unseren Fachärzten beraten, ob eine genauere Abklärung in Ihrem Fall ratsam ist.
Kann man Besenreisern vorbeugen?
Bei vielen Menschen treten Besenreiser genetisch bedingt auf. Bei einer entsprechenden Veranlagung ist es kaum möglich, die Entstehung von Besenreisern vollständig zu verhindern. Sie können jedoch einem weiteren Voranschreiten entgegenwirken und späteren Beschwerden vorbeugen, indem Sie auf eine gesunde, aktive Lebensweise achten und Ihr Körpergewicht in einem gesunden Rahmen halten. Risikofaktoren wie Rauchen, häufiger Alkoholkonsum sowie häufiges langes Sitzen und Stehen sollten vermieden werden.
Können Besenreiser von selbst wieder verschwinden?
Gelegentlich bilden sich Besenreiser von selbst wieder zurück, etwa wenn sie hormonell bedingt in der Schwangerschaft aufgetreten sind. In den allermeisten Fällen bleiben sie aber dauerhaft bestehen. Hier kann darüber nachgedacht werden, die Besenreiser veröden zu lassen.
Wann sollte man Besenreiser entfernen lassen?
Aus medizinischer Sicht besteht in der Regel keine Notwendigkeit, Besenreiser veröden zu lassen. Bei sehr vielen Besenreisern oder wenn zusätzlich größere Krampfadern vorhanden sind, kann eine Entfernung medizinisch sinnvoll sein. In den allermeisten Fällen ist dies bei Besenreisern aber nicht der Fall, sodass die Verödung auf Wunsch des Patienten erfolgt.
Für wen ist das Besenreiser veröden geeignet?
Grundsätzlich eignet sich das Besenreiser entfernen für Frauen und Männer in jedem Alter, die sich an den durchscheinenden Äderchen stören. Hier kann die Sklerosierung eine erhebliche kosmetische Besserung bewirken – Sie können beispielsweise im Sommer endlich wieder unbeschwert Haut zeigen. Wichtig ist, im Vorfeld Kontraindikationen wie Allergien oder Thrombosen auszuschließen.
Wann sollte auf eine Sklerosierung verzichtet werden?
Das Besenreiser veröden sollte nicht durchgeführt werden bei bestimmten Vorerkrankungen wie Thrombosen, Durchblutungsstörungen, Blutgerinnungsstörungen sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Auch sollten keine starken Allergien bestehen, insbesondere gegen Inhaltsstoffe des Verödungsmittels Aethoxysklerol. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie für das Besenreiser veröden geeignet sind, lassen Sie sich gerne von unseren Fachärzten beraten.

Weiterhin wird empfohlen, während der Sommermonate auf eine Sklerosierung zu verzichten. Besser geeignet ist die kühlere Jahreszeit von Herbst bis Frühjahr, da Hitze nach der Behandlung vermieden werden sollte.
Wie oft muss das Besenreiser veröden wiederholt werden?
Wie viele Sitzungen nötig sind, um Besenreiser zu entfernen, hängt von der Anzahl und Ausprägung der Äderchen ab. In der Regel genügen 1 – 2 Behandlungen. Sollte das Ergebnis nach einigen Monaten noch unbefriedigend ausfallen, kann das Besenreiser veröden bei Bedarf wiederholt werden.
Können die Besenreiser nach der Sklerosierung wiederkommen?
Die behandelten Äderchen werden durch die Sklerosierung irreparabel geschädigt und anschließend vom Körper abgebaut. Sie können daher nicht wiederkommen. Es ist aber durchaus möglich, dass sich neue Besenreiser bilden, besonders bei einer entsprechenden Veranlagung.

Gerne beraten unsere Fachärzte Sie ausführlich, wie Sie Ihre Venen mit kleinen Veränderungen im Alltag stärken können. Sollten sich dennoch neue Äderchen bilden, kann das Besenreiser veröden zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

FOLGEN SIE UNS AUF Instagram

WIE KÖNNEN WIR Ihnen behilflich sein

Online Terminbuchung Jetzt Termin vereinbaren

Hier können Sie unkompliziert Ihren gewünschten Termin buchen. Falls keine Online-Termine für Ihre bevorzugte Fachperson verfügbar sind, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Fotoanfrage Für eine unverbindliche Einschätzung

Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich Ihres Körpers oder Gesichts haben, können Sie uns über dieses Formular entsprechende Fotos zusenden. Wir werden Ihnen dann gerne einen unverbindlichen Erstvorschlag für mögliche Behandlungen unterbreiten.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Unverbindliche preisanfrage Was kostet die Behandlung?

Sind Sie an einer bestimmten Behandlung interessiert? Zögern Sie nicht, hier eine unverbindliche Preisanfrage zu stellen. Wie senden Ihnen anschließend schnellstmöglich die gewünschten Informationen zu.

Mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Wir gehen sehr sorgsam und DSGVO-konform mit Ihren Daten um. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbung on uns. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier