300 Echte Stimmen, echte Erfahrungen: Patientenfeedback zu Klinik am Schwarzwald
Über 5.000 Erfolgsgeschichten – Ihre Zufriedenheit in Worten: Patientenbewertungen von unseren Fachärzten
Bewertung von Januar 2020
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenBewertung von März 2024
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenBewertung von März 2024
Feedback einer Patientin über jameda.de
Auf Jameda weiterlesenMethoden, Ablauf, Nachsorge: Ihre Fragen kompakt und verständlich beantwortet.
Besenreiser entfernen – ja oder nein?
Das Wichtigste vorweg: Besenreiser sind in aller Regel harmlos. Im Gegensatz zu ausgeprägten Krampfadern, die als Gefäßerkrankung eingestuft werden, handelt es sich bei Besenreisern vor allem um ein kosmetisches Problem. Ein Venencheck kann dennoch sinnvoll sein, da Besenreiser auf ein Venenleiden hindeuten können. Ob man die Besenreiser entfernen sollte oder nicht, ist aber letztendlich Ihre Entscheidung. Wenn Sie sich an den durchschimmernden Äderchen stören, beraten wir Sie gerne, wie sich die Besenreiser veröden lassen.
Besenreiser veröden mittels Sklerosierung
Es gibt grundsätzlich zwei Methoden, um Besenreiser zu entfernen: die Lasertherapie und die Sklerotherapie (Verödung). Während die Laserbehandlung eher für kleine oberflächliche Gefäße geeignet ist, erzielen wir mit der Verödung auch bei tiefer liegenden Besenreisern sehr gute Erfolge. Das Verödungsmittel wird mit einer feinen Nadel schmerzarm in die erweiterte Vene injiziert und bewirkt einen Abbau des Gefäßes. Je nach Art der Vene kann das Verödungsmittel flüssig oder schaumförmig eingebracht werden.
Was muss ich vor dem Besenreiser entfernen beachten?
Das Besenreiser veröden ist eine unkomplizierte ambulante Behandlung, die keine aufwendige Vorbereitung erfordert. Sie sollten lediglich vor dem Besenreiser entfernen die Beine rasieren und darauf achten, dass die Haut keine Entzündungen aufweist. Bei Verdacht auf ein zugrunde liegendes Venenleiden können unsere Achärzte außerdem eine umfangreichere ärztliche Abklärung empfehlen. Falls Sie an Vorerkrankungen oder Allergien leiden, sollten Sie uns vor dem Besenreiser veröden hierüber informieren.
Kurze ambulante Behandlung
Das Besenreiser entfernen dauert in unserer Klinik am Schwarzwald meist nur wenige Minuten. Je nach Größe des Behandlungsareals können Sie mit einer gesamten Behandlungsdauer von etwa einer halben Stunde rechnen. Berufliche Ausfallzeiten entstehen in der Regel nicht. Bei Bedarf kann das Besenreiser entfernen im Abstand von ein paar Wochen noch einmal wiederholt werden.
Geringe Beschwerden während und nach der Behandlung
Das Besenreiser veröden mittels Sklerosierung ist ein schmerzarmes und schonendes Verfahren, das nur geringe Nebenwirkungen verursacht. Daher kann die Behandlung im Normalfall ohne Betäubung erfolgen. In den Tagen nach dem Besenreiser entfernen können an den Injektionspunkten kleine Blutergüsse, Schwellungen oder auch ein leichtes Brennen auftreten. Mit starken Schmerzen ist nicht zu rechnen.
Welche Nebenwirkungen sind normal – wann ist Vorsicht geboten?
Nach dem Besenreiser veröden kommt es zum Abbau der geschädigten Gefäße. Dieser Prozess nimmt mehrere Wochen bis Monate in Anspruch. Durch die provozierte Entzündungsreaktion können vorübergehend Schwellungen, Rötungen und Hautverfärbungen auftreten. Zudem können die Besenreiser kurzzeitig zunehmen, bevor sie sich vollständig zurückbilden. Innerhalb weniger Tage sollten die Nebenwirkungen weitgehend abklingen. Bei starken oder länger anhaltenden Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Bewegung, Kompression, Hitze- und Sonnenschutz
Regelmäßige leichte Bewegung ohne Überlastung ist nach dem Besenreiser veröden empfehlenswert. Verzichten Sie auf intensiven Sport, aber auch auf langes Stehen und Sitzen, und lagern Sie die Beine regelmäßig hoch. Direkt nach dem Besenreiser veröden wird Ihnen ein Kompressionsstrumpf oder Kompressionsverband angelegt, den Sie in Absprache mit unseren Fachärzten mehrere Tage lang tragen sollten. Sonne und Hitze sollte für mehrere Wochen vermieden werden.
Allmählicher Rückgang der Besenreiser
Der Abbau der verödeten Gefäße kann mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen. Daher ist nach dem Besenreiser entfernen etwas Geduld gefragt, bis wir nach etwa 2 – 3 Monaten den Therapieerfolg beurteilen können. Unsere Fachärzten besprechen das Ergebnis mit Ihnen und beraten Sie, ob eine Folgebehandlung sinnvoll sein könnte. In der Regel dürfen Sie sich aber schon nach der ersten Behandlung über eine deutlich verbesserte Ästhetik freuen.
Ich freue mich darauf, Sie in einem vertraulichen und unverbindlichen Beratungsgesprach persönlich kennenzulernen.
Auch wenn Besenreiser meist harmlos sind, ist es wichtig, zugrunde liegende Gefäßerkrankungen auszuschließen. Daher führen unsere Fachärzte vor dem Besenreiser entfernen eine gründliche Untersuchung durch. Er erkundigt sich, ob Sie derzeit Beschwerden haben oder an Vorerkrankungen leiden. Sie werden eingehend zur Sklerosierung beraten und erfahren, wie das Besenreiser veröden in unserer Klinik abläuft. Präoperativ werden Sie Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 anpassen lassen und mitbringen. Diese müssen 2 Wochen getragen werden. Zudem sollte die Behandlungsregion vor dem Termin rasiert werden.
Das Besenreiser entfernen ist eine schmerzarme Behandlung und kann daher meist ohne Betäubung erfolgen. Unsere Fachärzte besprechen noch einmal den genauen Ablauf mit Ihnen und geben Ihnen letzte Tipps für die Nachsorge. Um die Besenreiser zu entfernen, wird das Sklerosierungsmittel mit einer feinen Nadel in das Gefäß injiziert. Diese Prozedur nimmt meist nur wenige Minuten in Anspruch. Sie können unsere Klinik danach direkt wieder verlassen und in den Alltag zurückkehren. Die Wirkung setzt in den folgenden Wochen allmählich ein.
Unmittelbar nach dem Besenreiser entfernen erhalten Sie einen Kompressionsverband oder Kompressionsstrümpfe angelegt. Sie sollten sich im Anschluss sofort moderat bewegen, etwa indem Sie eine halbe Stunde lang spazieren gehen oder Rad fahren. Die Beine sollten vor Hitze und Sonne geschützt werden – Sauna, Solarium und Sonnenbäder sind zu vermeiden. Sie können den Behandlungserfolg durch leichte Bewegung und regelmäßiges Hochlagern der Beine unterstützen.
HÖCHSTE PRODUKT-QUALITÄT
Hochwertige und umfassend geprüfte Medizinprodukte garantieren Ihre Sicherheit.
INDIVIDUELL GEPLANTE BEHANDLUNG
Personalisiertes Therapiekonzept unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.
BEQUEM ERREICHBAR AUS DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ
Unsere zentrale Lage macht uns zum idealen Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten aus der Region.
Hier können Sie unkompliziert Ihren gewünschten Termin buchen. Falls keine Online-Termine für Ihre bevorzugte Fachperson verfügbar sind, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich Ihres Körpers oder Gesichts haben, können Sie uns über dieses Formular entsprechende Fotos zusenden. Wir werden Ihnen dann gerne einen unverbindlichen Erstvorschlag für mögliche Behandlungen unterbreiten.
Sind Sie an einer bestimmten Behandlung interessiert? Zögern Sie nicht, hier eine unverbindliche Preisanfrage zu stellen. Wie senden Ihnen anschließend schnellstmöglich die gewünschten Informationen zu.